
Projektförderung
Als ersten Impuls zur Unterstützung des Strukturwandels in den vier deutschen Braunkohlerevieren hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Jahr 2017 das Modellvorhaben „Unternehmen Revier“ gestartet. Mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln sollen frühzeitig innovative und umsetzungsorientierte Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels gefördert werden. Ziel ist es, die Regionen bereits jetzt attraktiv für alternative Wertschöpfungsketten zu machen und die Wirtschaftskraft zu stärken. Für die Innovationsregion Mitteldeutschland stehen hierfür jährlich 1,6 Mio. EUR zur Verfügung.

Der Bewerbungszeitraum ist abgelaufen! Die Prüfung der Unterlagen wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ziel des 2. Öffentlichen Ideenwettbewerbs der Innovationsregion Mitteldeutschland ist es, innovative Projekte zu identifizieren und zu fördern, von denen positive Effekte für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier ausgehen. Dazu können Innovationen bei Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen sowie neue Kooperations- und Vernetzungsformen gehören. Die eingereichten Projektideen müssen über einen Bezug zu einem der vier Zukunftsfelder des Regionalen Investitionskonzeptes (RIK) verfügen:
NUTZUNG von Wertschöpfungspotenzialen
Fachkräfte- und Ausbildungsoffensive | Identifikation der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit | Kohlenstoffe & Chemie | Innovationslabore | Flächenmanagement | Digitalisierung & Breitbandversorgung | Synthetische Kraftstoffe | Clean Tech
GESTALTUNG der künftigen Energieregion
Innovative Speicherprojekte | Flächenpotenziale für erneuerbare Energien | Dezentrale Stromerzeugung | Sicherung der Wärmeversorgung
BEWEGUNG mit Mobilität und Logistik
Optimierung der ÖPNV-Struktur | Überregionale Verkehrsinfrastruktur | Autonomes Fahren | E-Mobilität | „Fliegen ohne Kerosin“
GENUSS durch vernetzte Attraktivität
„Genuss mit Wasser und Wein“ zur Vermarktung der Region | Attraktiver Lebens- und Arbeitsort | Kulturregion Mitteldeutschland | Regionale Identität
Wettbewerbszeitraum: 18.05. bis 17.07.2020
Bewerben können sich natürliche und juristische Personen mit Sitz oder einem Unternehmensstandort in der Innovationsregion Mitteldeutschland. Gefördert werden investive und nicht-investive Projekte mit einer Förderquote von 60 bis 90 % mit bis zu 200.000 EUR. Die Bewerbungen werden anhand eines Kriterienkatalogs geprüft und durch das Regionale Empfehlungsgremium (REG) für die Förderung im Rahmen des Modellvorhabens „Unternehmen Revier“ vorgeschlagen. Nicht förderfähig sind Machbarkeitsstudien und die Erarbeitung von Konzepten.